+49 6028 9956-500

Branchennachrichten

Home / Nachrichten / Branchennachrichten / "Keine Kohle nach 2030": Vietnam wette groß auf Solar & DPPAS für Net Zero

"Keine Kohle nach 2030": Vietnam wette groß auf Solar & DPPAS für Net Zero

Administrator

In dem jüngsten Bericht des Berichts, der von der vietnamesischen Regierung erstellt wurde, ist geplant, 23,8 GW groß angelegte Solarenergieprojekte zwischen 2025 und 2030 hinzuzufügen. Die Genehmigung der Regierung und die detaillierte Projektreservenliste müssen jedoch in der endgültigen überarbeiteten Version des Power Development Plan (PDP) oder seiner Implementierung angezeigt werden. Das Offshore -Windkraftprojekt mit einem Ziel von 6 GW wird aufgrund von Rückschlägen bis 2035 verschoben.

Quelle : Nachrichtenmedien

Vietnam war in den Jahren 2019 und 2020 in einer führenden Position im Einsatz von öffentlicher Nützlichkeits-Solarenergie mit durchschnittlich 5,5 Gigawatt neu installierte Kapazitäten in diesen zwei Jahren unter der Werbung für Feed-In-Tarif-Richtlinien (FIT-Richtlinien). Gegenwärtig können neue Entwickler mit großem Maßstab von Solarprojekten Strom an staatseigenes Versorgungsunternehmen EVN verkaufen und Strom an groß angelegte Stromverbraucher durch Direktkaufvereinbarungen (DPPA) verkaufen.

Quelle : Nachrichtenmedien

Darüber hinaus plant Vietnam, die installierte Kapazität von Kohlekraftwerken von jetzt bis 2030 auf 2GW zu begrenzen und verspricht nach 2030, keine neuen Kohlekraftwerke zu bauen, um das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis Mitte dieses Jahrhunderts zu erreichen.